Mit ca. 2.000 Anfragen monatlich deutschlands beste Anlaufstelle

Zur Schlaf-Beratung in nur 3-Minuten

Jetzt kostenlos Angebote für Ihr gewünschtes Schlafsystem vergleichen und bis zu 30% sparen!

3 kostenlose Beratungsangebote in wenigen Minuten!

100% kostenlos & unverbindlich

kostenlose Beratung vor Ort

mehr als 30.000 zufriedene Kunden

Gesund schlafen - ohne Schmerzen

Unser wichtigstes Tagesgut, vor allem bei Krankheit & in hohem Alter

Ihr Schlaf und Ihr Wohlbefinden sind unsere Leidenschaft! Wir sind spezialisiert auf Individualanfertigung von Matratzen, Kissen, Toppern und Bettgestellen. Hierfür stimmen wir alle Komponenten unseres Schlafsystems auf Ihre Größe, ihr Gewicht, ihre Proportion und auf Ihre körperliche Verfassung ab!

Zudem bieten wir bei allen Produkten beste deutsche Handwerksqualität, handgemacht und nur auf Vorbestellung in unserer Manufaktur gefertigt.

Überzeugen auch Sie sich, wie schon weit über 30.000 Kunden, von unserer einzigartigen Qualität und unserem Individualservice!

Was benötige ich für einen guten Schlaf?

Ganz klar das richtige Equipment.

Rund sieben Stunden Schlaf sind es, die ein Mensch im Durchschnitt benötigt, um am nächsten Tag einigermaßen ausgeruht und energiegeladen zu starten. Natürlich variiert die Zeit des Schlafes stets von der Person und kann von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Aber auch die Wahl der Matratze hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität unseres Schlafs. Vor allem der Ablauf der verschiedenen Schlafphasen kann nur aus dem Zusammenspiel von Beruhigung und Entspannung stattfinden. Dabei ist die Wahl der Matratze von vielen Faktoren abhängig und sollte von jedem individuell getroffen werden. Es muss sich jeder fragen, welche körperliche Verfassung, Umgebung und weitere Bedingungen vorherrschen, um die richtige Wahl der geeigneten Matratze für einen optimalen Schlaf zu treffen. Der Matratzentyp wie Schaum, Schaumstoff, Zonenmatratze und andere Varianten spielen dabei eine genauso starke Rolle wie der Härtegrad oder die Verteilung unterschiedlicher Liegezonen. Hierbei kommt es stets auf eine richtige ergonomische Lagerung des Körpers an. Denn nur so ist eine Entspannung und Regeneration während der Schlafphasen möglich.

Auch das Schlafklima ist maßgeblich vom Material der Matratze und der inneren Struktur abhängig. Eine ausreichende Belüftung, Temperatur und Austausch von Feuchtigkeit im Bett wird auch durch die Matratze beeinflusst. Die Zirkulation der Luft sowie die Verhinderung von einem Wärmestau sind entscheidend. Auch die Vermeidung von Keimen oder Schimmel wird mit einer ausreichenden Belüftung dank richtiger Matratze erreicht. Der eigene Schlafkomfort sowie die individuelle Wahrnehmung werden von der Matratze beeinflusst. Denn nur, wer sich wohlfühlt, kann tief und erholsam schlafen. Das optimale Schlafsystem wird mit geeignetem Rahmen, einer passenden Matratze sowie entsprechender Bettwäsche, Kopfkissen oder Überzügen individuell zusammengestellt und kann auch als Set erworben werden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die passende Lösung für die eigenen Bedürfnisse zu erhalten. Daher ist es besonders hilfreich, sich im Vorfeld über die verschiedenen Konzepte zu informieren.

Lattenrost mit großem Einfluss auf Komfort

Steigern Sie Ihre Schlafqualität

Neben der richtigen Matratze ist der Lattenrost ebenfalls ein wichtiges Element für einen komplettes und optimales Schlafsystem. Gute Modelle sind in ihren einzelnen Teilen massiv konzipiert und flexibel einstellbar. Gleichzeitig kann ein guter Lattenrost in einfacher Ausführung oder auch durch elastische Einzelteile individuell angepasst werden. Dies wirkt im Zusammenspiel mit der richtigen Matratze als flexible Stütze, um eine individuelle Liegeposition herbeizuführen sowie verschiedene funktionale Einstellungen vorzunehmen. Moderne Varianten können in wenigen Handgriffen eine ideale Sitz- oder Leseposition bei gleichzeitiger Nackenanpassung herbeiführen. Es kann sogar soweit gehen, dass die Positionierung der einzelnen Körperteile je nach medizinischer Notwendigkeit mit einem entsprechenden Lattenrost gelingt. Dabei gibt es solche, die sich auch kabellos durch eine motorisierte Steuerung einstellen lassen. Der Komfort eines Motorrahmen ist in diesem Zusammenhang nicht zu unterschätzen und kann auch für unterschiedliche Matratzentypen eingesetzt werden.

Da jeder Mensch sein eigener Schlaftyp ist und individuelle Vorlieben hat kann eine besonders feine Körperanpassung mit dem richtigen Lattenrost erfolgen. Vorteilhaft sind die verschiedenen Schlaflagen, die je nach Situation und Notwendigkeit angepasst werden können. Damit ist es einfacher, die verschiedenen Schlafphasen durch eigene Experimentierfreude angenehm zu durchlaufen oder regelmäßig neu auszuprobieren. Das hilft, um die optimale Position für einen gesunden Schlaf für sich selbst herauszufinden. Auch bei körperlichen Einschränkungen oder Schäden an der Wirbelsäule ist es empfehlenswert, einen modernen Lattenrost zu verwenden, da sich dieser viel einfacher an die körperlichen Bedingungen anpassen kann, als einfache und althergebrachte Modelle. Hier spielt vor allem auch die individuelle Positionierung verschiedener Gelenke am Körper eine Rolle. Sowohl an den Beinen als auch im vegetativen Körperbereich und der Wirbelsäule ist eine individuelle Anpassung heutzutage ein Grund dafür, warum sich immer mehr Kunden für einen modernen Lattenrost mit individuellen Einstellmöglichkeiten entscheiden.

Matratzen-Topper - sauber & gesund

Vorteile: Klimaeffekt, waschbar & starke Steigerung der Schlafbehaglichkeit 

Die passende Matratze und ein moderner Lattenrost sind als Grundausstattung zu verstehen und können dennoch mit kleinen Verfeinerungen in ihren Eigenschaften unterstützt werden. Je nach Schlaftyp kann es vorkommen, dass ein Topper den Komfort erheblich steigert und einen erholsamen Schlaf bedeutet. Vorteile sind hier vor allem das feste Liegegefühl sowie die individuelle Körperanpassung durch eine besondere Flexibilität des Materials. Topper sehen nicht nur besonders edel aus, sondern sorgen für ein Liegegefühl mit besonderer Schwerelosigkeit. Dies ist für viele Menschen, die Wert auf einen erholsamen Schlaf legen ideal, um angenehm einzuschlafen und auch während der einzelnen Schlafphasen Entspannung für sich zu nutzen.

Das schwerelose Liegegefühl wird durch den niedrigen Rückfederungseffekt herbeigeführt, der für Topper so typisch ist. Das Material absorbiert Druckpunkte und wirkt thermoelastisch. Damit kann der Körper optimal unterstützt werden. Gerade für Menschen mit leichtem Übergewicht können sich Topper besonders positiv auf das Schlafgefühl auswirken. Dafür ist auch eine bevorzugte Schlafposition nicht immer der größte Einflussfaktor, um die Wirkung der Topper zu unterstützen. Für jede Liegeposition und jeden Körpertyp lässt sich der Rückfederungseffekt nutzen. Dies ist vor allem auch für Doppelbetten sehr praktisch, da die Bewegungen und Schlafvorlieben des Partners keinen Einfluss auf die eigene Wirkung des Toppers haben. Ein großer Vorteil ist die erhöhte Hygiene durch hervorragenden Komfortschaum, der in den meisten Topper Varianten zu finden ist. Daher wird diese Lösung auch für Hausstauballergiker häufig genutzt, denn Bakterien oder Milben können sich nicht darin ansiedeln. Gleichzeitig sorgt die Pflegeleichtigkeit des Toppers für große Vorteile. Der Bezug lässt sich leicht abnehmen und kann bei 60 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden. Der Topper kann auch genutzt werden, um das Schlafgefühl zu variieren. So verwenden viele diese Möglichkeit nur an bestimmten Tagen, wenn sie z.b. körperlich anstrengender Arbeit ausgesetzt waren oder anderweitigen Stress hatten. Das besondere Liegegefühl sorgt für ein sehr einfaches Einschlafen und wird daher auch für die sichere Durchführung der einzelnen Schlafphasen immer wieder gerne genutzt.

Richtige Kopfposition mit orthopädischem Kissen

„Ergonomisch & Orthopädisch“ – schonen Sie Ihre Wirbelsäule

Die Wahl des Kissen ist für einen gesunden Schlaf nicht zu unterschätzen. Klassische Kissen werden mittlerweile auch in Form einer Nackenstütze gefertigt und besitzen im Gegensatz zu einfachen Ausführungen ebenfalls erhebliche Vorteile. Denn wenn man nicht das richtige Kissen hat, so kann auch der Schlaf nachteilig beeinflusst werden. Gerade in den letzten Jahren haben orthopädische Viskose Kissen erhebliche Vorteile gezeigt. Mit der wirksamen Entspannung von Nacken und Schultern ist auch das Eintreten der unterschiedlichen Schlafphasen bestmöglich gewährleistet. Vor allem die optimale Unterstützung der Halswirbelsäule spielt als maßgeblicher Faktor dabei eine große Rolle.

Die Korrektur der Schlafhaltung bewirkt, dass auch verspannungsbedingten Rückenschmerzen im Nackenbereich vorgebeugt werden kann. Auch bestehende Beschwerden werden mit einem Viskose Kissen gelindert. Hier kommt das Material zum Vorschein. Viskose ist besonders elastisch und kann sich ebenfalls der Körperwärme und der Körperform anpassen. Selbst Astronauten nutzen das Material, um in der Raumkapsel eine optimale Entlastung bei hohem Druck zu erfahren. Kissen aus Viskose stehen in vielen Varianten zur Verfügung. Sie sind hygienisch nach neuesten Richtlinien konzipiert und besitzen einen abnehmbaren Bezug, der sich in der Waschmaschine bei 60 Grad problemlos reinigen lässt. Auch Allergiker nutzen immer häufiger moderne Kissen aus Viskose, da sie deutlich flexibler sind und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können. Viele Menschen, die nach dem Aufwachen Schmerzen im Nacken haben, sollten solche Varianten für sich nutzen, um nach und nach die Beschwerden zu lindern. Oft wird unterschätzt, wie stark die Wahl des Kissen auf die Qualität unseres Schlafes einwirken kann. Deswegen ist es auch hier ratsam, verschiedene Varianten im Vorfeld zu kennen, auszuprobieren und für sich die optimale Lösung zusammenzustellen.

Welche Beratung wünschen Sie?

kostenlos

unverbindlich

regional

kostenlos informieren

Telefon: 0800-10 11 200